Meldung vom 01.12.2020 Geschichte erleben

Die Steinbrüche rund um Tittling sowie die Eisenbahn haben im Dreiburgenland eine wichtige Rolle gespielt. Der Tourismusverein Dreiburgenland e. V. Tittling hat in der Nähe des aufgelassenen Steinbruchs Rieger & Seil am Km-Stein 43,9 (Nähe Hötzendorf) einen historischen Ort an der ehemaligen Bahnlinie aus dem Dornröschenschlaf geweckt.
Mit dem Verweilplatz, wie er auch liebevoll genannt wird, wurde ein Ort geschaffen, der an die traditionsreiche Steinhauer-Geschichte erinnert und doch heute von Jung und Alt mit Leben erfüllt werden kann und soll.
Eine alte 170 Meter lange Mauer, aufwendig gereinigt und ausgebessert, säumt das Gelände. Ein Highlight auf dem Platz ist die Granit-Eisenbahn mit Waggons in Miniatur. Neben einer alten Lore sowie Sitzgelegenheiten auf Granitsockeln steht eine Steinhauer-Hütte aus uralten Holzbrettern. Auf den Info-Tafeln mit alten Fotos wird die Geschichte der Steinhauer lebendig gemacht.
Der Geschichtsplatz ist mit einem Zaun aus alten Lochblechen, wie sie für die Steinarbeit verwendet wurden, vom Radweg abgegrenzt.
Ein schöner Stopp auf der Radtour mit interessanten Einblicken in die Geschichte der Region und gleichzeitiges ein lauschiges Plätzchen zum Verweilen.
Kategorien: News